Menü Schließen

An alles gedacht? Digi-Stammtisch „Digitaler Nachlass – digitale Vorsorge“

Social-Media-Accounts, Messenger, Abos für Streaming-Dienste, E-Mails, Cloud-Speicher, Online-Konten wie PayPal oder unsere Zugänge bei Amazon, Ebay & Co.: Was passiert mit unseren Konten und Daten, wenn wir nicht mehr selbst darüber verfügen können? Eine Frage, die nicht nur im Todesfall relevant ist. Florine Calleen, unsere Referentin beim Digi-Stammtisch am 11. April, hat dies eindrücklich aufgezeigt.

Digitale Gesundheitsanwendungen: ein Thema für den Digi-Stammtisch

Beim Digi-Stammtisch am 15. Februar drehte sich alles um „Digitale Gesundheitsanwendungen: ein Blick auf Apps und Co.“. Zunächst gab es einen Input, der verschiedene Arten von Gesundheits- und Lebensstil-Apps vorstellte. Denn es gibt nicht nur Fitness-Apps und Schrittzähler, sondern beispielsweise auch Meditations-Apps, Apps, die an die Einnahme von Medikamenten erinnern oder die eine gesündere Ernährung unterstützen.

Rückblick: Vernetzungstreffen der Digital-Lots*innen

Das Projekt MoiN – Miteinander online im Norden arbeitet an der Verstetigung von Digitalisierungsangeboten vor Ort. Im Vorjahr konnten weitere 26 Digital-Lots*innen ausgebildet werden, sodass die Gesamtzahl der zertifizierten Unterstützer*innen auf 63 angestiegen ist. Nun haben im Januar und Februar erste Vernetzungstreffen stattgefunden, um durch einen landesweiten Austausch das Dranbleiben zu erleichtern. 

Jahresrückblick: MoiN blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Das Projekt MoiN – Miteinander online im Norden – geht bald in sein drittes Jahr. Die vergangenen Jahre hat das Pro-jektteam an der Entwicklung, Verbreitung und Umsetzung von Digitalisierungsangeboten gearbeitet. 2023 konnten zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt, weitere AWO Ortsvereine erreicht und Digital-Lotsinnen fortgebildet werden.

In der aktuellen Phase des Projektes geht es um die mittel- und langfristige Etablierung von Unterstützungsangeboten vor Ort. Aus diesem Grund hat MoiN in den vergangenen Monaten wiederholt von Beispielorten berichtet, an denen es mittlerweile feste Hilfsangebote gibt.

Digital-Lots*innen-Schulung: Weiterbildungsreihe für Engagierte vor Ort

Zwischen dem 18.09. und 13.11.2023 fand die achtstündige Weiterbildungsreihe des Projektes MoiN – Miteinander online im Norden in Kooperation zwischen der Stiftung Digitale Chancen und der Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein statt. Es war bereits der vierte Durchlauf der Schulung.

Die Digital-Lots*innen-Schulung hilft den größtenteils Ehrenamtlichen dabei, Angebote zur Vermittlung digitaler Kompetenzen selbständig vor Ort durchzuführen.