Menü Schließen

Pfeil, der das "Zurück zur Leitfaden-Übersicht" symbolisiert zurück zur Übersicht

Ehrenamtliche zu Digital-Lots*innen ausbilden

Es gibt vier Möglichkeiten, wie du auf potenzielle ehrenamtliche Digital-Lots*innen aufmerksam werden kannst. Traue dich, diese Personen anzusprechen, ob sie Interesse haben, sich als Digital-Lots*in auszubilden.

Du hast dich selbst schon intensiv mit dem Leitfaden beschäftigt und könntest dir vorstellen, selbst zur/zum Digital-Lots*in werden? Dann nichts wie los.

Ansonsten schaue dich in deinem Ortsverein/deiner Organisation um, häufig gibt es die eine Person, die bereits als „Digitalisierungsbeauftragt*er“ bekannt ist, sie kümmert sich beispielweise um die Homepage, hat an der Volkshochschule einen Kurs gemacht und/oder interessiert sich besonders für Technik und/oder digitale Inhalte und Themen.

Eine andere Möglichkeit ist, es wird ein Schnupperkurs durchgeführt und eine teilnehmende Person bringt bereits Basiskenntnisse mit, braucht sich keine zusätzlichen Informationen/Erklärungen durchlesen, ist besonders umtriebig und fällt zum Beispiel auf, da er/sie anfängt, seine Nebenleute bei der Bedienung ihres Tablets/Smartphones zu unterstützen. Sprich solche Personen an, sie haben Potenzial zur/zum Digital-Lots*in.

Eine letzte Möglichkeit ist, es lässt sich in deinem Ortsverein/deiner Organisation niemand finden, der Interesse mitbringt. Dann könnte die Aufgabe von einer Person aus dem Vorstand oder von Pressebeauftragten übernommen werden.

Unabhängig davon ist es wichtig, dass diese Person Grundlagen in der Nutzung von Tablet/Smartphone mitbringt und die Bereitschaft zeigt, sich online über Themen zu informieren und einzuarbeiten.

Die Digital-Lots*innen-Schulung kann mit unseren Materialien im Selbststudium durchgeführt werden. Im Selbststudium bekommst du Inhalte zur Bedienung digitaler Geräte, Ansätze zur Vermittlung digitaler Inhalte, Informationen zu Sicherheit und Privatsphäre, sowie Szenarien zur Entwicklung bedarfsgerechter Angebote zur Verfügung gestellt. Je nach Wissensstand kannst du dir für das Selbststudium zwei bis acht Stunden einplanen. Du kannst das Material nutzen, um dir selbst Wissen anzueignen oder um andere zu Lots*innen auszubilden.

Hier gelangst du zum Material für das Selbststudium für Digital-Lots*innen: Materialien zum Selbststudium für Digital-Lots*innen

Weiter zum Kapitel ‚Digital-Lots*innen fortbilden und vernetzen“ Pfeil nach rechts als Symbol für "weiter"